Hausarztpraxis

Oliver Potreck

Facharzt für
Allgemeinmedizin und Akupunktur

Herzlich Willkommen
in der Hausarztpraxis von Oliver Potreck
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Akupunktur
für Duisburg Baerl / Homberg / Ruhrort und Umgebung

Als allgemeinmedizinische Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende hausärztliche Versorgung rund um Duisburg Baerl / Homberg / Ruhrort und Umgebung an. Neben der ganzheitlichen Betreuung unserer Patienten bei vielfältigen allgemeinmedizinischen Krankheitsbildern stehen bei uns Vorsorgeangebote wie Check up, Impfungen und Krebsvorsorge im Vordergrund.

Öffnungszeiten

  • Mo bis Fr : 7.30 - 11.30 Uhr
  • und
  • Mo, Di, Do : 15.00 - 17.30 Uhr

Donnerstagvormittag findet eine verkürzte Sprechstunde bis 9.30 Uhr statt.

Danach erfolgen Hausbesuche in den umliegenden Heimen im Bereich von Duisburg Baerl / Homberg / Ruhrort und Umgebung oder nach Voranmeldung.

Um unnötige Fahrten zu vermeiden können Sie bei uns auch Rezepte telefonisch anfragen.

Allgemeine Leistungen

  • Allgemeinmedizinische Betreuung
  • Akupunktur bei chronischen Schmerzen der LWS und bei Kniegelenkarthrose (Kassenleistung)
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • „Check-up 35“ alle 2 Jahre bei HZV-Patienten
  • Krebsvorsorge beim Mann ab 45 Jahren
  • Screening auf Bauchaortenaneurysma
  • Impfungen, Reiseimpfungen
  • Blutabnahme
  • DMP Programme der Krankenkassen bei: Diabetes, KHK, COPD und Asthma
  • EKG
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Ultraschall der Bauchorgane und der Schilddrüse
  • Lungenfunktionstest
  • Wundversorgung und kleine chirurgische Eingriffe

Spezielle Leistungen

  • Blutabnahme als Wunschleistung
  • Orientierende Untersuchung der Halsschlagader auf Verkalkungen
  • Aufbaukuren mit Vitaminen oder Echinacea
  • Kniegelenkaufbau mit Hyaluron
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Gesundheitsatteste
Oliver Potreck

Oliver Potreck

Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Akupunktur



Ich freuen mich sehr, Sie mit meinem Praxisteam begrüßen zu dürfen.

Kurz zu mir:
Ich bin am 19.Juni 1972 geboren, verheiratet und habe 2 Kinder. Gemeinsam wohnen wir in der Nähe zur Praxis in Duisburg Baerl.

  • Niederlassung als Facharzt für Allgemeinmedizin 2006 in Duisburg
  • Weiterbildung in den Bereichen Psychosomatische Grundversorgung und Schmerztherapie
  • Facharztprüfung für Akupunktur 2005 an der Ärztekammer Nordrhein
  • Facharztprüfung für Allgemeinmedizin 2004 an der Ärztekammer Nordrhein
  • Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Peter Flür in Kamp-Lintfort
  • Innere Medizin am St. Josef Krankenhaus in Moers
  • Arzt im Praktikum in der Viszeralchirurgie am St. Lukas Krankenhaus in Neuss
  • Praktisches Jahr in den Abteilungen für Nephrologie und Nierentranplantation, Anästhesie und Viszeralchirurgie an der HHU-Düsseldorf
  • Studium für Humanmedizin an der HHU-Düsseldorf

Praxis-Rundgang

Hier können Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Praxis in Duisburg verschaffen.

Häufige Fragen

Ja, wir nehmen neue Patienten an. Voraussetzung dafür ist, dass Sie mobil sind, in der Nähe wohnen (Duisburg Baerl / Homberg / Ruhrort oder Umgebung) und sich dem „Hausarztmodell der Krankenkassen anschließen. Bitte reichen Sie Unterlagen ihrer Krankengeschichte bei uns ein.
Das Modell der „Hausarztzentrierten Versorgung“ beinhaltet, dass Sie einen festen Hausarzt wählen und eine Überweisung abholen, bevor Sie zum Facharzt gehen. Somit soll die hausärztliche Versorgung gestärkt werden und Doppeluntersuchungen vermieden werden.
Ja, in der Zeit zwischen 7.30-8-30 Uhr
Ja, im Notfall sofort. Ansonsten nach Anmeldung und in den umliegenden Pflegeheimen in der Regel Donnerstag vormittags.
Wir nehmen Patienten bis 10.30 Uhr bzw. 16.30 Uhr an. Also jeweils 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.
In der Regel haben wir alle gängigen Impfungen immer in der Praxis und Sie können sich ohne Voranmeldung vorstellen.
Auf unserem telefonischen Anrufbeantworter können Sie Ihre Rezeptwünsche hinterlassen.

Öffnungszeiten

  • Mo bis Fr : 7.30 - 11.30 Uhr
  • und
  • Mo, Di, Do : 15.00 - 17.30 Uhr

Donnerstagvormittag findet eine verkürzte Sprechstunde bis 9.30 Uhr statt.

Danach erfolgen Hausbesuche in den umliegenden Heimen im Bereich von Duisburg Baerl / Homberg / Ruhrort und Umgebung oder nach Voranmeldung.

Um unnötige Fahrten zu vermeiden können Sie bei uns auch Rezepte telefonisch anfragen.

Kontakt

Oliver Potreck
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Akupunktur

Uettelsheimer Weg 48
47198 Duisburg

Tel. 02066 / 1 20 51
Fax. 02066 / 1 20 50

Unsere Praxis in Duisburg ist barrierefrei und hervorragend zu erreichen. Sie werden ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür finden.

Sie kommen aus Duisburg Baerl / Homberg / Ruhrort oder der Umgebung? Perfekt! Denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir ebenfalls gut zu erreichen! Die Bushaltestelle "Sparkasse Duisburg" an der Halener Staße ist nur wenige Meter von der Praxis entfernt.

Darüber hinaus befinden sich ausreichend Fahrradstellplätze direkt vor unserer Praxis.

Nachhaltigkeitskonzept

Auch und gerade als Arztpraxis ist Nachhaltigkeit für uns ein wichtiges Thema, dem wir uns in den letzten Jahren gerne und engagiert widmen. Insbesondere in Bezug auf die körperliche und seelische Gesundheit ist es wichtig, den Klimaschutz und Ressourcenschonung und die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels sowie Ressourcenschonung, wertschätzende Patientenbetreuung und MitarbeiterInnen-Resilienz im Fokus zu haben.

Unser Ziel ist es, den Gesamtverbrauch an Energie und Ressourcen unserer Praxen dauerhaft zu verringern, und so dazu beitragen, dass der ökologische Fußabdruck des Gesundheitssystems gesenkt wird. Der Weg ist das Ziel – wir werden unsere Praxis nicht komplett CO₂ neutral umgestalten können und ein solches Projekt bedarf Zeit. Doch wir arbeiten engagiert und konsequent an grüneren Lösungen.

Übergeordnete Ziele sind dabei

  • resourcenschonender Einsatz von Verbrauchsgütern
  • Energieeffizienz und Energiesparsamkeit
  • Bevorzugung Rohstoffe und Energie
  • Emissionsminderung und Abfallvermeidung

Um unseren Bemühungen die nötige Verbindlichkeit zu verschaffen, lassen wir uns vom aQua-Institut mit dem Siegel „Nachhaltige Praxis“ zertifizieren.

Auf diese Weise verpflichten wir uns, unsere Bemühungen regelmäßig zu evaluieren und zu verbessern.

Unser Nachhaltigkeitskonzept finden Sie unter folgendem Link: Konzept ansehen

Bitte unterstützen Sie uns bei unserem Vorhaben, indem Sie

  • nach Möglichkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Praxis kommen
  • Restbestände bereits zuvor verordneter Medikamente nutzen, bevor eine neue Verordnung nur gelegentlich benötigter Medikamente erfolgt, beispielsweise bei Schmerzmitteln
  • in Ihrem Alltag ebenfalls auf Nachhaltigkeit achten.

Der Klimawandel hat vielfältige direkte und indirekte Auswirkungen auf die Gesundheit. Witterungs- und Klimaveränderungen können dazu führen, dass Infektionskrankheiten sowie nicht-übertragbare Krankheiten wie Allergien zunehmen oder sich die Symptome bei Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen verstärken. Auch die zunehmende Belastung durch UV-Strahlung und bodennahem Ozon kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

Extremereignisse wie Hitze, Stürme, Starkregen/Hochwasser, Lawinenabgänge oder Erdrutsche sind eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben. Sie können außerdem zu sozialen und psychischen Belastungen und Störungen wie Stress, Angstzuständen und Depressionen führen.


WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN ZU DEM THEMA FINDEN SIE AUF FOLGENDEN WEBSEITEN